28.06.2025
Stephan Fössl
Stephan Fössl
WCAG
WCAG Österreich bezieht sich auf die Umsetzung der internationalen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) in Österreich, wo sie für öffentliche Stellen durch das Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) und für eine breitere Palette an digitalen Produkten und Dienstleistungen durch das Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) verpflichtend sind, welche am 28. Juni 2025 in Kraft tritt. Die WCAG sind ein international anerkannter Standard zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit, der die Zugänglichkeit von Webinhalten für Menschen mit Behinderungen sicherstellt. Was sind die WCAG?
- Internationale Standards:Die WCAG sind ein internationaler Standard des World Wide Web Consortiums (W3C), der festlegt, wie Websites und digitale Inhalte barrierefrei gestaltet werden können.
- Vier Prinzipien:Die Richtlinien basieren auf vier Kernprinzipien: Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit.
Rechtliche Grundlagen in Österreich
- Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG):Dieses Gesetz aus dem Jahr 2019 schreibt die Einhaltung der WCAG für Websites und mobile Anwendungen von öffentlichen Verwaltungen, Körperschaften des öffentlichen Rechts und öffentlichen wirtschaftlichen Einrichtungen vor, basierend auf der EU-Richtlinie 2016/2102.
- Barrierefreiheitsgesetz (BaFG):Seit dem 28. Juni 2025 ist dieses Gesetz verpflichtend für eine breitere Palette von digitalen Produkten und Dienstleistungen, nicht nur für öffentliche Stellen.
Anforderungen der WCAG
- Zugänglichkeit:Inhalte müssen für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten wahrnehmbar, bedienbar und verständlich sein.
- Technische Standards:Die WCAG definieren konkrete technische Anforderungen, wie beispielsweise Textalternativen für Bilder, Tastaturzugänglichkeit und ausreichende Farbkontraste, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten.
Wo können Sie WCAG-Richtlinien finden?
- Die detaillierten Richtlinien sind beim W3C zu finden.
- Informative Übersichten und Erklärungen bieten beispielsweise die WKO (Wirtschaftskammer Österreich).
fuer fragen oder angebote dahingehend stehe ich jederzeit gerne mit rat und tat zur verfuegung.
office@einseitensprung.at
13.02.2024
Stephan Fössl
Stephan Fössl
15.09.2023
Stephan Fössl
Stephan Fössl
finally launched PARAGON!

premium website mit disruptiver navigation:
externer content...bitte den beitrag aufrufen...zum beitrag
zum projekt
paragon-advocacy.com
13: 10 : 2
